Fahrzeugsicherheit von Renault
Das Human First Programm
Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer
Gemeinsame Nutzung von Daten, Crashtests, Übungen in grossem Massstab … Renault engagiert sich dafür, die Anzahl und Schwere von Unfällen zu reduzieren.
Das „Human First Program“, das in Zusammenarbeit mit Forschern, Experten und Feuerwehrleuten entwickelt wurde, hat nur ein Ziel: die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Alltag zu verbessern.
bis zu
32
fortschrittliche Fahrassistenzsysteme
mehr als
60
Sicherheitsfunktionen
mehr als
2000
Sicherheitspatente
mehr als
5000
Feuerwehrleute ausgebildet
Renault hat 5000 Feuerwehrleute in 17 europäischen, asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern ausgebildet. Aus diesem Grund kennen sie sich besser mit Fahrzeugen der neuen Generation aus. Das Unternehmen ist der einzige Hersteller, der Strassenrettungsteams in seinen Innovationsprozess einbezieht, und der einzige, in dessen Ingenieurteams ein in Vollzeit angestellter Oberstleutnant-Feuerwehrmann tätig ist. Die Einführung von Renault QRescue bei allen Modellen(1), der SD Switch(2) und Fireman Access(3) sind die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit.
(1) als Standard ab 2022 bei neuen Renault Modellen
(2) bei allen Elektrofahrzeugen
(3) bei E-Tech 100% electric and E-Tech Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen
Ausbildung von Feuerwehrleuten
Renault ist der einzige Hersteller weltweit, der einen hauptamtlichen Oberstleutnant der Feuerwehr in der Technik ernannt hat und der einzige, der regelmässig mit Rettungskräften zusammenarbeitet, und zudem in wenigen Jahren 5000 Feuerwehrleute aus 17 Ländern weltweit ausgebildet hat! Ab 2023 sind bereits neue Kurse in Europa und Lateinamerika geplant.
Renault QRescue: Zeitersparnis für die Rettungskräfte
Über einen QR-Code auf der Windschutzscheibe und der Heckscheibe erhalten die Rettungskräfte dank Renault QRescue den sofortigen Zugriff auf das „Rettungsdatenblatt“ des Fahrzeugs.
Es versorgt die Feuerwehrleute mit allen Informationen, die sie benötigen, um effizient und sicher arbeiten zu können. Das kann bis zu 15 wertvolle Minuten sparen, wenn es darum geht, Opfer innerhalb der goldenen Stunde* zu versorgen.
*das Zeitfenster, in dem Patienten die massgebliche Traumaversorgung erhalten müssen
Fireman Access
Obwohl unsere Hochspannungsbatterien so konstruiert sind, dass sie nicht durch innere Ursachen beschädigt werden, ist ein Brand durch äussere Ursachen immer möglich. Wenn ein Feuer auf die Batterie übergreift, zeigt Fireman Access – eine Innovation von Renault – auf das Zentrum der Batterie, auf das die Feuerwehrleute die Löschschläuche richten können. Die Reaktionszeit wird dadurch von mehreren Stunden auf fünf Minuten reduziert!
SD Switch
Um das Risiko eines Stromschlags für die Feuerwehrleute so gering wie möglich zu halten, trennt der „SD Switch“ – eine Innovation von Renault – die Batterie sofort vom Hochspannungsnetz.
In 50 Jahren hat Renault dazu beigetragen, die Zahl der Opfer im Strassenverkehr um 80 % zu reduzieren. Um die Sicherheit aller Strassenverkehrsteilnehmer zu verbessern, arbeiten die Experten des LAB (Labor für Unfälle und Biomechanik) und die 600 Ingenieure und Techniker unermüdlich an weiteren Innovationen. Insgesamt wurden mehr als 2000 Patente angemeldet und eine Reihe innovativer technologischer Lösungen wie Fireman Access und der SD Switch entwickelt.
Die Zukunft der Sicherheit bei Renault
Die Verkehrssicherheitsrichtlinie von Renault gliedert sich in fünf Bereiche: Sensibilisierung, Prävention, Korrektur, Schutz und Rettung. Es werden ständig neue Innovationen entwickelt, wie zum Beispiel der Safety Score, der Safety Coach und der Safety Guardian, welche die Sicherheit am Steuer revolutionieren werden.
Sicherheit von Renault