Entdecken Sie alle Ladelösungen für Ihren Renault Megane E-Tech electric. Zu Hause können Sie ihn ganz einfach über eine Ladestation, einen verstärkten Hausanschluss oder eine normale Steckdose aufladen. Auf der Autobahn können Sie nach 30 Minuten an einem Schnellanschluss mit Gleichstrom eineinhalb Stunden fahren.
Dank den vielen öffentlichen Ladestationen in Europa haben Sie immer eine Ladelösung in Reichweite.
Installieren Sie Ihre Ladelösung zu Hause
Lassen Sie von Mobilize eine Ladestation zu Hause installieren und nutzen Sie den umfassenden Support von der Bestellung bis zur Installation. Die vernetzte Lösung von Mobilize Power wird in Frankreich hergestellt und passt sich an Ihre Bedürfnisse an: konfigurierbar bis 22 kW je nach Elektroanlage und Bordladegerät Ihres Megane.
Zugriff auf das grösste Ladenetz Europas
Nutzen Sie den Mobilize Charge Pass, um Ihren Megane E-Tech electric in ganz Europa problemlos aufzuladen. Sie bekommen Zugriff auf das umfangreichste Netzwerk von Ladestationen in Europa, darunter auch die Hochleistungsstationen von Ionity. Suchen Sie die Stationen in Ihrer Nähe und finden Sie Informationen über den Ladestrom, die Preise und die verfügbaren Anschlüsse. Folgen Sie der angezeigten Route und bezahlen Sie ganz einfach vor Ort.
Optimieren Sie Ihre elektrischen Fahrten mit My Renault
Mit der My Renault-App können Sie das Aufladen Ihres Megane aus der Ferne steuern: Planen Sie die Lade-Sessions zu Zeiten mit günstigen Tarifen ein, überwachen Sie den Ladestand in Echtzeit, stellen Sie die Temperatur vor der Abfahrt ein und finden Sie Ladestationen.
Greifen Sie auf vernetzte Services zurück und tracken Sie die Wartungsarbeiten – für problemloses voll elektrisches Fahren.
Suche nach Ladestationen mit openR link
Das openR link-System macht das Auffinden von Ladestationen in der Nähe zum Kinderspiel. Mit dieser praktischen Funktion können Sie den Strom optimal nutzen: Optimieren Sie Ihre Fahrt nach dem Verbrauch oder planen Sie Ihre Routen nach den verfügbaren Ladestationen.
Der Renault Megane wird mit einem Typ-2-Kabel ausgeliefert, das zu Hause, am Arbeitsplatz und an öffentlichen Ladestationen genutzt werden kann, so dass Sie immer und überall laden können. Andere Kabel sind optional erhältlich.
Installationsart | Leistung an der Ladestation | Leistung der Ladevorrichtung des Fahrzeugs | Benötigtes Kabel | Akkuladung (empfohlen) | Ladezeit |
---|---|---|---|---|---|
Comfort Range (60 kWh) | |||||
Öffentliche Schnellladestation (Gleichstrom) | 150 kW | 130/150 kW DC¹ | Kabel an der Ladestation | 15–80 % | 36 min |
Öffentliche Ladestation | 22 kW | 22 kW AC | Mode-3-Kabel in der Fahrzeugausstattung enthalten (dreiphasig) | 15–80 % | 1 h 50 min |
Standard-Hausanschluss | 2,3 kW | 2,3 kW AC | Mode-3-Kabel in der Fahrzeugausstattung enthalten (dreiphasig) | 15–80 % | 3 h 30 min |
¹ für die Comfort Range liegt die Spitzenleistung bei 130 kW. ¹ Denken Sie daran, dass das Laden mit Gleichstrom nicht gleichmässig ist und je nach Ladestand und Akkutemperatur variieren kann.
Laden des Megane E-Tech electric:
Zusätzlich zum Laden zu Hause können Sie mit dieser Version die volle Leistung der öffentlichen Ladestationen mit Wechselstrom bis 22 kW nutzen. Auch kompatibel mit den Gleichstrom-Schnellladesäulen, an denen bis zu 300 km WLTP in 30 Minuten zurückgewonnen werden können. Die Spitzenleistung liegt bei 130 kW.
Die Batterie im Megane E-Tech electric hat keinen Memory-Effekt. Sie arbeitet mit Lithium-Ionen-Technologie – die beste auf dem Markt. Sie sorgt für die Optimierung Ihrer Reichweite.
Das bedeutet, Sie können nach Bedarf laden, auch teilweise, ohne dass die Leistung dabei nachlässt.
Um die Ladezeit – vor allem an einer Schnellladestation – zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, das Fahrzeug nur dann aufzuladen, wenn die Batterie weniger als 20 % der Reichweite hat.
Mit der mobilen My Renault App können Sie den Ladestand Ihres Megane E-Tech electric aus der Ferne steuern.
Sie müssen laden? Zu Hause können Sie den Ladevorgang aus der Ferne mit Ihrem Smartphone aktivieren.
Je nach Version Ihres Megane E-Tech electric ist das Schnellladen unterwegs eine Option. Sie können damit bis zu 300 km Reichweite (WLTP) in 30 Minuten gewinnen.
Um das Schnellladen voll auszunutzen, empfehlen wir, die Batterie nur dann zu laden, wenn sie weniger als 20 % der Reichweite hat.
Die Ladekosten variieren je nach Anbieter.
Auch die Berechnungsmethoden variieren. Es kann nach kW, nach Ladezeit oder nach Ladegeschwindigkeit (an den Schnellladestationen) abgerechnet werden.
Für optimales Laden auf Geschäftsreise schlägt der in Ihren openR link eingebaute Routenplaner von Google Maps die bestmögliche Route vor. Dabei werden der Akku, die verbleibende Reichweite, die Strassenbedingungen und die Verfügbarkeit von Ladestationen berücksichtigt (Typen von Stationen und Tarife).
Der Routenplaner* des Megane E-Tech electric sorgt dafür, dass der Akku vorkonditioniert wird, damit der Ladevorgang so effizient wie möglich abläuft. Serienmässig in den Versionen Evolution, Techno und Iconic.
Die Art des zu verwendenden Kabels hängt von der Version Ihres Megane E-Tech electric ab.
Ihr Megane E-Tech electric ist standardmässig mit einem Modus 3 Typ 2 Kabel ausgestattet. Sie können dieses Kabel an die Wallbox zu Hause oder an jede beliebige öffentliche Ladestation (Wechselstrom) anschliessen.
Wenn eine Ladestation nicht verfügbar ist oder Sie eine Gelegenheit zum Laden suchen, können Sie Ihren Megane E-Tech electric mit einem Mode-2-Flexicharger*-Kabel an einem Hausanschluss mit 2,3kW aufladen. Mit diesem Kabel können Sie Ihr Fahrzeug in 20 bis 30 Stunden voll aufladen.
Alle Versionen sind standardmässig mit einem Gleichstrom-Schnellladegerät (130 kW) ausgestattet. Dieses ist mit den Hochleistungs-Ladestationen auf den Autobahnen kompatibel. Für diesen Lademodus brauchen Sie kein zusätzliches Kabel. Die Kabel sind direkt an der Ladestation angebracht. Es funktioniert wie beim Tanken.
*als Zubehör für alle Versionen erhältlich
Das mit dem Megane E-Tech electric mitgelieferte Ladekabel ist 5 m lang.
Es ist auch ein 6,50 m langes Kabel erhältlich. Sie können es bei Ihrem Händler bestellen.
Die Ladeklappe des Megane E-Tech electric befindet sich vorn rechts am Fahrzeug.
Verwenden Sie ein Mode-2-Flexicharger*-Kabel, um den MeganeE-Tech electric an einen Standard-Hausanschluss mit 2,3 kW anzuschliessen. Dieser Lademodus eignet sich nur für den gelegentlichen Gebrauch oder wenn keine Ladestation erreichbar ist. Damit können Sie Ihr Fahrzeug in 20 bis 30 Stunden voll aufladen.
Die schnellere und sicherere Lösung ist die Installation einer Wallbox mit 22 kW!
* als Zubehör erhältlich, kompatibel mit allen Versionen des Megane E-Tech 100% electric.
Um zwei Elektrofahrzeuge ganz einfach zu Hause aufzuladen, empfehlen wir folgendes Vorgehen:
Um weitere Kabel zu kaufen, wenden Sie sich direkt an Ihren Händler, wenn Sie Ihren Megane E-Tech electric bestellen.
Bidirektionales Laden ist mit dem Megane E-Tech electric noch nicht möglich.
Schnellladen ist mit allen Versionen des Megane E-Tech electric möglich.
Der Megane E-Tech electric ist mit einem Schnellladegerät (maximale Ladeleistung 130 kW Gleichstrom) ausgestattet. Dieses ist mit den Hochleistungs-Ladestationen an der Autobahn kompatibel. Für diesen Lademodus brauchen Sie kein zusätzliches Kabel: Die Kabel sind direkt an die Ladestation angeschlossen – genau wie beim Tanken.
Verbinden Sie sich in Ihrem Megane E-Tech electric mit Google Maps und lassen Sie sich zur nächsten Ladestation leiten.
Mit dem Routenplaner für Elektrofahrzeuge können Sie Ihre Zwischenstopps und die Ladeaufenthalte planen, damit Sie ganz entspannt ans Ziel kommen. Er zeigt Ihnen sogar den Ladestrom und den Preis an.
Wenn Sie den Mobilize Charge Pass über Ihren MyRenault-Account bestellen, haben Sie Zugriff auf das beste Ladenetz in Europa.
Wie kann ich bezahlen? Sie können eine Bankkarte mit Ihrem Pass verknüpfen.
Mit dem Mobilize Charge Pass haben Sie Zugang zum grössten Netz in Europa. Laden Sie Ihr Fahrzeug ganz entspannt in 25 europäischen Ländern auf. Weitere Standorte folgen in Kürze.