Eine Kombination aus einem Verbrennungsmotor und zwei Elektromotoren
Renault Hybridfahrzeuge haben einen 1,6-l-Verbrennungsmotor, der mit zwei Elektromotoren – einem Generator und einem Traktionsmotor – gekoppelt ist, und eine 200-V-Batterie.
E-Tech nutzt das Know-how der Marke auf dem Gebiet der Elektrotechnologie für eine Reihe von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Mit innovativer Technologie zur Energierückgewinnung werden die Möglichkeiten für elektrische Mobilität damit erheblich erweitert.
Nutzen Sie die Vorteile des Elektroantriebs, ohne das Auto ans Stromnetz hängen zu müssen!
E-Tech Hybridfahrzeuge sind mit einer Batterie ausgestattet, die mit kinetischer Energie aufgeladen wird.
Beim Verlangsamen und Bremsen nimmt der Elektromotor die Kraft aus dem rollenden Fahrzeug auf und speichert sie, um die Batterie aufzuladen. In einigen Fällen generiert der Verbrennungsmotor Energie, die dann die Batterie versorgt.
Renault Hybridfahrzeuge starten mit 100 % Strom. Das bleibt über die ersten Kilometer so, damit Sie spritziger unterwegs sind... Das Fahrzeug schaltet nach ein paar Kilometern automatisch auf den Verbrennungsmotor um – bei Bedarf auch früher.
Im kombinierten Betrieb aus Elektro- und Kraftstoffantrieb können Hybridfahrzeuge 80 % der Zeit im Elektromodus fahren. Dennoch nimmt die E-Tech Technologie mehr Energie auf als bei den meisten anderen Hybridfahrzeugen, so dass Sie so lange wie möglich elektrisch unterwegs sind.
Hybridfahrzeuge wurden als Elektrofahrzeuge konzipiert, die mit unterstützendem Verbrennungsmotor laufen. Das bedeutet, dass sie im Elektromodus starten und die ersten paar Kilometer elektrisch fahren. Wenn die Batterie nicht mehr genug Energie hat, schaltet sich der Verbrennungsmotor zu und bietet vollen Hybridantrieb. Dann laufen die Motoren gleichzeitig.
Entdecken Sie unsere E-Tech Technologie
Alle Ihre Fragen zu Hybridfahrzeugen