E-Tech Plug-in: fast 100 % elektrisch
Anders als bei Vollhybriden kann man aufladbare Hybride an einer Stromquelle vollständig aufladen.
Sie haben Batterien mit höherer Kapazität, die beim regenerativen Bremsen aufgeladen werden. Doch um alle Funktionen voll nutzen zu können, müssen sie wie Elektrofahrzeuge aufgeladen werden.
So können Sie auch über weite Strecken voll elektrisch fahren. Sie haben auch eine grössere Auswahl an Fahrmodi, vor allem den SPORT-Modus, den Sie in den MULTI-SENSE Einstellungen finden.
Eine Batterie mit grosser Reichweite
E-Tech Plug-in Fahrzeuge sind mit einer 9,8-kWh-Batterie (400 V) ausgestattet, die im voll elektrischen Modus eine Reichweite von bis zu 50 km im gemischten Zyklus haben.
Durch die Kombination von zwei Elektromotoren mit einem Verbrenner starten E-Tech Fahrzeuge elektrisch ohne Zuhilfenahme des Verbrennungsmotors. Durch die höhere Kapazität der Batterie ist das Fahren mit einem Hybrid ein pures Vergnügen.
Die E-Tech Technologie optimiert die elektrische Nutzung Ihres Fahrzeugs so weit wie möglich beim Bremsen, Verlangsamen und Laden.
Wenn das Fahrzeug langsamer wird, funktioniert der Elektromotor wie ein Generator. Die bei der Verlangsamung produzierte Energie wird zurückgewonnen und in die Batterie zurück übertragen.
Beim Bremsen gewinnt der Elektromotor zusätzliche Energie und überträgt sie zurück an die Batterie: Alles ist so eingerichtet, dass die Batterie möglichst lange hält!
Sie können Ihren Plug-in Hybrid auch ohne geladene Batterie fahren. Auch wenn er als Elektrofahrzeug mit unterstützendem Verbrennungsmotor konzipiert wurde, sorgt die Selbstladetechnologie dafür, dass immer etwas Energie gespeichert bleibt.
Entdecken Sie unsere E-Tech Plug-in Technologie