Niedrige Betriebskosten
Ein Elektroauto mag auf den ersten Blick etwas teurer als ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor scheinen. Aber ist dies wirklich so?
Betrachtet man die Betriebskosten, ist das Elektroauto klar im Vorteil. Wir zeigen Ihnen gerne warum.
Weniger Bremsenverschleiss, kein komplexer Verbrennungsmotor, kein Auspuff, 90-mal weniger bewegliche Teile, die kaputtgehen können - ein Elektroauto bedarf deutlich weniger Wartung als ein thermisches Fahrzeug (Diesel oder Benzin), was eine erhebliche Ersparnis mit sich bringt. Die grosse Wartung, zum Beispiel, ist beim Zoe E-Tech 100% electric im Vergleich zum Clio über 40% günstiger*.
Auch beim Kraftstoff ist das Elektroauto günstiger unterwegs als ein thermisches Fahrzeug. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 20 kWh auf 100 km lädt der Zoe E-Tech 100% electric 2,5 x günstiger als ein Benziner mit gemischtem Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern auf 100 km tankt. Innerhalb von 5 Jahren und 100'000 km entspricht dies einer Ersparnis von Fr. 6 000.–.
CH-Durchschnitt Strom: 20.7 Rp / kWh
CH-Durchschnitt Benzin (Bleifrei 95): 157 Rp / l
Mehrere Kantone gewähren auf Elektrofahrzeuge eine Reduktion der Motorfahrzeugsteuer oder verzichten ganz auf eine Besteuerung. Zudem unterstützen einzelne Kantone und Gemeinden die Einführung von Elektrofahrzeugen mit Fördergeldern.
Weitere Details finden Sie auf der unabhängigen Informationsseite von EnergieSchweiz.
* Vergleich der grossen Wartung im 2. Betriebsjahr, berechnet mit einem durchschnittlichen Stundensatz von Fr. 145.–.
Der Zeitpunkt könnte nicht günstiger sein
Versionen
Version
Zoe E-TECH 100% Electric im Detail