Wir erfinden uns neu - und wollen hoch hinaus
demnächst
1920er-Jahre
Zu Wasser, zu Land und in der Luft
Renault ist ein echter Pionier bei der Entwicklung von Motoren für Autos, Züge und Flugzeuge.
1933
Ein Schritt hin zur Luftfahrt
Aus Leidenschaft für die Luftfahrt und Begeisterung für den Wettkampf kauft Louis Renault Caudron und gründet Caudron-Renault.
1934
Die Geburt der Caudron-Renault Rafale
Eine Geschichte von Aerodynamik und französischem Design. Der Name dieses für Wettkämpfe entwickelten Sky Racers wurde vom Wind inspiriert.
1934
Hélène Boucher bricht Rekorde
Die Pilotin Hélène Boucher bricht im August 1934 eine ganze Reihe von Rekorden und erreicht 445 km/h mit der Caudron Rafale C.450.
1934
Der aerodynamische Einfluss der Luftfahrt
Der Ingenieur Marcel Riffard ist der Vater der Caudron-Renault Rafale. Seine Arbeit hat auch das Design der Renault Nervasport und der Renault Étoile Filante beeinflusst.
2023
Renault erfindet den Rafale neu
Bei Rafale denkt man unwillkürlich an Wind – eine Anspielung an die Stromlinienform des Fahrzeugs und seinen starken Charakter. Weitere Assoziationen sind Technologie, Leistung und Wagemut.
Austral E-Tech full hybrid
Espace E-Tech full hybrid
Nachbildungen des Flugzeugs Caudron-Renault C.450